Zeitumstellung am 5. oktober: müssen sie am sonntag 1 stunde vorstellen – und in welchem staat?

Zeitumstellung am 5. oktober: müssen sie am sonntag 1 stunde vorstellen – und in welchem staat?

Der Kalender rückt vor, doch nicht überall gleich. Zwischen Kontinenten, Bundesstaaten und Terminen entsteht ein Takt, der irritiert.

An diesem Wochenende startet die Sommerzeit auf der Südhalbkugel. Australien dreht am frühen Sonntag vor, während Europa noch wartet. Das betrifft Millionen Pendler, Reisende und Teams mit Terminen über Zeitzonen hinweg.

Was am 5. oktober passiert

In mehreren australischen Bundesstaaten beginnt in der Nacht auf Sonntag die Sommerzeit. Um 2:00 Uhr springen die Uhren auf 3:00 Uhr. Wer dort lebt oder sich aufhält, verliert eine Stunde Schlaf, gewinnt aber abends mehr Helligkeit.

Australien stellt in New South Wales, Victoria, South Australia, Tasmanien und im Australian Capital Territory am 5. Oktober um 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vor.

Queensland, Western Australia und das Northern Territory bleiben bei der Standardzeit und drehen nicht. Dadurch verschieben sich innerhalb Australiens die Zeitabstände zwischen Ostküste und Norden bzw. Westen.

Wer konkret drehen muss

  • Bewohner und Besucher von New South Wales, Victoria, South Australia, Tasmanien, Australian Capital Territory
  • Unternehmen mit Support- oder Trading-Zeiten, die auf Sydney oder Melbourne ausgerichtet sind
  • Alle, die am Sonntag Morgen lokale Bahn-, Flug- oder Fährverbindungen nutzen
  • Nutzer analoger Uhren in Haushaltsgeräten, Autos und stationären Telefonen

Europa und nordamerika im vergleich

Europa folgt später: Die Uhren werden am letzten Oktobersonntag zurückgestellt. 2025 ist das der 26. Oktober. Um 3:00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit wird auf 2:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit zurückgedreht. Die Nacht dauert dann eine Stunde länger.

In den USA und Kanada endet die Sommerzeit am ersten Novembersonntag, 2025 also am 2. November. Dort springen die Uhren um 2:00 Uhr auf 1:00 Uhr zurück.

Rund 70 Länder weltweit nutzen eine Zeitumstellung. Große Volkswirtschaften wie Japan, China, Indien und Russland verzichten komplett darauf.

Warum das relevant ist

Wer video- oder telefonkonferenzen plant, sollte wissen: Zwischen Berlin und Sydney vergrößert sich der Abstand nach der Umstellung in Australien von 8 auf 9 Stunden. Ein Meeting um 9:00 Uhr in Berlin verschiebt sich in Sydney von 17:00 Uhr auf 18:00 Uhr.

Zwischen New York und Sydney verkürzt er sich bis zur US-Umstellung kurzzeitig um eine Stunde, bevor Nordamerika Anfang November nachzieht.

Die details im überblick

Region Datum Lokale Uhrzeit Richtung
Australien (NSW, VIC, SA, TAS, ACT) Sonntag, 5. Oktober 2025 2:00 → 3:00 Vorstellen (Sommerzeit beginnt)
Europa (EU, Schweiz, Norwegen, u. a.) Sonntag, 26. Oktober 2025 3:00 → 2:00 Zurückstellen (Sommerzeit endet)
USA/Kanada (die meisten Bundesstaaten/Provinzen) Sonntag, 2. November 2025 2:00 → 1:00 Zurückstellen (Sommerzeit endet)

Ausnahmen, die verwirren können

Nicht alle australischen Bundesstaaten machen mit. Queensland, Western Australia und das Northern Territory bleiben das ganze Jahr bei der Standardzeit. Das führt zu inneraustralischen Taktverschiebungen, etwa zwischen Brisbane und Sydney.

Ähnlich fragmentiert ist es in Nordamerika: In Kanada und den USA gibt es Gemeinden und Reservate mit eigenen Regeln. Arizona (mit Ausnahme des Navajo Nation-Gebiets) stellt gar nicht um, Hawaii ebenfalls nicht. In Mexiko wurde die zweimalige Umstellung weitgehend abgeschafft; einige Grenzstädte passen ihre Zeiten an die USA an.

Länder ohne zeitumstellung

  • Japan, China, Indien, Russland
  • Große Teile Afrikas und Südostasiens
  • Weite Teile Südamerikas, etwa Argentinien und Peru

Was sie jetzt prüfen sollten

Smartphones, Computer und vernetzte Uhren passen sich in der Regel automatisch an, wenn die automatische Zeiteinstellung aktiv ist. Prüfen Sie die Systemeinstellung für Zeitzone und die Option zur automatischen Umstellung.

  • Manuell stellen: Backofen, Mikrowelle, analoge Uhren, Autoradio, Heizungssteuerungen, Rollladen-Timer
  • Kalender-Apps: Termine auf „Zeitzone anzeigen“ setzen, Serien-Meetings kontrollieren
  • Reisen: Abfahrtszeiten gelten immer in Ortszeit; digitale Tickets zeigen häufig die angepasste Zeit
  • Server und Tools: UTC-Zeit als Referenz verwenden, Logfiles und Cronjobs auf Off-by-one-Fehler prüfen

Gesundheit, sicherheit und alltag

Der einstündige Zeitsprung kann Schlafrhythmus und Aufmerksamkeit beeinflussen. Viele Menschen berichten in der Woche danach über Müdigkeit und Konzentrationsschwächen. Planen Sie in den ersten Tagen Puffer ein, vor allem bei Frühschichten oder Schulwegen.

Für den Straßenverkehr gilt: Dunklere Morgenstunden und veränderte Lichtverhältnisse erhöhen das Fehlerrisiko. Wer am Steuer sitzt, sollte die erste Woche besonders defensiv fahren.

Energie und kosten

Die erhofften Energieeinsparungen bleiben umstritten. Moderne Beleuchtung ist effizient, Heiz- und Kühlbedarf schwankt regional. Unternehmen sollten Verbrauchsdaten beobachten, statt pauschal zu planen. Smarte Zähler liefern Vergleichswerte vor und nach der Umstellung.

Praxisbeispiele, die ihnen zeit sparen

Team mit Sydney-Kontakten: Verschieben Sie fixe Termine in der Woche ab 6. Oktober um eine Stunde nach hinten, wenn sie in Europa sitzen. Alternativ legen Sie Besprechungen grundsätzlich in UTC fest und lassen Clients die Ortszeit berechnen.

Flug via Dubai nach Melbourne: Travel-Apps können am Sonntag eine andere Ankunftszeit zeigen, obwohl die Flugzeit gleich bleibt. Prüfen Sie Anschlusszeiten und Hotel-Check-ins mit Blick auf die lokale Zeit.

So rechnen sie fehlerfrei um

  • UTC als Basis: Berlin ist im Oktober vor dem EU-Wechsel UTC+2, Sydney nach der Umstellung UTC+11.
  • Beispiel: 10:00 Uhr Berlin entspricht vor der Umstellung 18:00 Uhr in Sydney, danach 19:00 Uhr.
  • Kalenderregel: Erst Datum fixieren, dann die Zeitzone einstellen, nie umgekehrt.

Blick nach vorn

Australien endet die Sommerzeit voraussichtlich am ersten Aprilsonntag 2026. Europa berät seit Jahren über eine Reform, hat aber noch keinen einheitlichen Modus verabschiedet. Unternehmen sollten daher Prozesse etablieren, die zweimal jährlich flexible Zeitfenster erlauben.

Wer häufig international arbeitet, profitiert von Tools mit Zeitleisten, die parallele Zonen anzeigen. Eine einfache Alternative ist ein dedizierter „Weltzeit“-Kalender, der UTC-Termine automatisch in lokale Zeiten übersetzt. Das reduziert Missverständnisse und verhindert verpasste Deadlines.

1 thought on “Zeitumstellung am 5. oktober: müssen sie am sonntag 1 stunde vorstellen – und in welchem staat?”

  1. Valériemiracle7

    Merci pour l’article — très clair. Le 5/10 à 2:00 → 3:00 en NSW, Victoria, South Australia, Tasmanie et l’ACT; pas de changement au Queensland/WA/Northern Territory. Pile ce qu’il me fallait pour mon voyage.

Leave a Comment

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *