Viele Badbesitzer suchen nach einer günstigen Lösung gegen dumpfe Gerüche. Ein unscheinbares Glas sorgt plötzlich für Gesprächsstoff im Alltag deutscher Haushalte.
Was steckt dahinter? Ein Rezept aus Reis, Basisöl und ätherischen Tropfen verwandelt das Badezimmer in einen konstanten, preiswerten Duftspender – ohne Sprühnebel und ohne Steckdose.
Warum so viele über ein glas mit reis sprechen
Im Bad stauen sich Feuchtigkeit und Gerüche. Viele greifen zu Sprays, die schnell verfliegen. Das Glas mit Reis setzt auf Langsamkeit: Öl bindet den Duft, der Reis verteilt ihn dosiert. Wer den Mix einmal vorbereitet, muss danach nur gelegentlich nachtröpfeln. So entsteht ein ruhiger Hintergrundduft, der nicht drängt und dennoch wahrnehmbar bleibt.
2 EL Reis + 2 EL Basisöl + 10–15 Tropfen ätherisches Öl: Das Glas duftet je nach Raumgröße 10 bis 21 Tage.
So funktioniert die mischung
Die Zutaten stehen meist schon im Schrank. Du brauchst keine Geräte, keine Wärmequelle, keine Steckdose. Der Ablauf passt in eine Kaffeepause.
- Gib 2 Esslöffel Reis in ein kleines Schraub- oder Dekoglas.
- Vermische 2 Esslöffel Mandel- oder Jojobaöl mit 10–15 Tropfen ätherischem Öl.
- Verteile das Duftöl gleichmäßig über dem Reis und rühre einmal mit einem Löffel um.
- Stell das Glas auf ein Regal oder den Waschtisch, weit weg von Spritzwasser.
- Frische den Duft alle 3–4 Tage mit 3–5 Tropfen nach, wenn du mehr Intensität wünschst.
Welche düfte im bad besonders gut funktionieren
Zitrusnoten wirken klar, Kräuter kühlen, Gewürze wärmen. Mische maximal zwei Komponenten, damit der Duft nicht kippt.
- Frisch: zitrone + lavendel (hell, sauber, abendfreundlich)
- Belebend: minze + eukalyptus (für das Morgenbad)
- Warm: orange + zimt (herbstlich, gemütlich)
- Neutralisierend: teebaum in niedriger Dosierung (nur 5–7 Tropfen auf die Gesamtmenge)
Kostencheck und dauer im alltag
Viele Haushalte wollen sparen, ohne auf Komfort zu verzichten. Der Reis-Diffusor punktet mit niedrigen Folgekosten und wenig Müll.
| Variante | Ø kosten/monat | Duftdauer | VOC | Aufwand |
|---|---|---|---|---|
| Reis-öl-glas | 2–3 € | 10–21 Tage | niedrig | 5 Minuten |
| Sprüh-aerosol | 4–6 € | 7–14 Tage | mittel–hoch | 30 Sekunden |
| Gel-erfrischer | 3–5 € | 21–42 Tage | mittel | keiner |
Zahlen, die den Unterschied zeigen: 2 EL Basisöl entsprechen etwa 30 ml. Bei einer 500-ml-Flasche Mandelöl (ca. 10–15 €) kostet eine Füllung rund 0,60–0,90 €. 10–15 Tropfen ätherisches Öl entsprechen etwa 0,5–0,75 ml; bei 10 ml Inhalt (5–12 €) liegen die Duftkosten pro Glas bei etwa 0,25–0,90 €. Der Reis fällt kaum ins Gewicht. Unterm Strich landen viele Haushalte bei 2–3 € monatlich.
Gesundheit und umwelt: was der trick besser macht
Sprays geben oft flüchtige organische Verbindungen (VOC) ab. Das Reis-Öl-Glas kommt ohne Treibgas aus und arbeitet ohne Verbrennung. Du steuerst die Intensität über die Tropfenzahl. Wer empfindlich reagiert, startet mit 5–7 Tropfen und tastet sich vor.
Kein Treibgas, kein Strom, wenig Verpackung: Der Duft kommt aus Rohstoffen, die du dosieren und kombinieren kannst.
Sicherheit für kinder und haustiere
- Stell das Glas außer Reichweite und rutschfest auf.
- Wische Ölreste sofort weg, Öl kann Flecken hinterlassen.
- Vermeide starke Menthol- und Teebaum-Dosierungen in Haushalten mit Katzen und Kleinkindern.
- Nutze schwere, standfeste Gefäße mit kleinem Durchmesser.
Praxis: so holst du mehr aus dem glas
Duftdichte steuern: Ein breites, flaches Glas verströmt schneller, ein schmales hält länger. Warme Räume intensivieren Düfte, kühle Räume zügeln sie. Wenn der Reis gesättigt wirkt, rühre um. Das bringt gebundenen Duft wieder nach oben.
Nachfüllen: Gib 3–5 Tropfen nach, wenn du morgens den Spiegel putzt. Dieser Rhythmus hält die Wahrnehmung frisch. Wechsle die Mischung saisonal, damit sich die Nase nicht daran gewöhnt.
Feuchtequelle im blick behalten
Der Duft ersetzt keine Lüftung. Kippe nach dem Duschen 5–10 Minuten das Fenster oder starte die Abluft. Trockne nasse Oberflächen kurz mit einem Abzieher. Prüfe Siphons und Dichtungen, wenn Gerüche plötzlich zunehmen. Der Glasduft arbeitet dann effektiver, weil er nicht gegen Feuchtenebel ankämpft.
Mischideen und mikro-rezepte für verschiedene anlässe
- Gäste-setup: 8 Tropfen zitrone, 5 tropfen lavendel, 2 tropfen vanille. Dezent und freundlich.
- Morgenkick: 6 tropfen grapefruit, 4 tropfen minze, 3 tropfen eukalyptus. Klar und wach.
- Abendruhe: 7 tropfen lavendel, 5 tropfen bergamotte, 2 tropfen salbei. Mild und weich.
Teste neue Mischungen immer klein: Starte mit 10 Tropfen gesamt, notiere Datum, Raumgröße und Eindruck nach Tag 1, 3 und 7. So findest du deine persönliche Balance schneller.
Wenn das bad kein fenster hat: hilfreiche ergänzungen
Setze auf Kombi-Lösungen. Stell neben das Reisglas eine offene Schale mit Natron, die Gerüche bindet. Tausche das Pulver wöchentlich. Aktivkohle-Filter in kompakten Tischgeräten reduzieren Geruchsspitzen, etwa nach dem Duschen. Ein Mini-Hygrometer (10–15 €) zeigt dir, ob die Luftfeuchte dauerhaft über 60 Prozent liegt. Dann lohnt sich ein kurzer Entfeuchtungszyklus.
Wartung und entsorgung
Erneuere den Reis spätestens alle vier Wochen. Wische das Glas innen mit etwas Alkohol aus, dann riecht die nächste Mischung klarer. Entsorge verbrauchten Reis im Restmüll, nicht im Abfluss. Das Öl kann sonst Leitungen belasten.
Mehrwert für deinen haushalt: zahlen, risiken, alternativen
Rechne grob: Ein 10-ml-Fläschchen ätherisches Öl reicht bei 10 Tropfen pro Woche rund drei Monate. Wer zwei Gläser parallel nutzt (Bad und WC), bleibt mit einer 500-ml-Basisölflasche etwa ein halbes Jahr versorgt. Das senkt Spontankäufe von Sprays.
Risiken minimieren: Teste neue Öle in niedriger Dosis. Vermeide offene Flammen in Duftnähe. Verschüttetes Öl macht Fliesen glatt – sofort aufnehmen. Als Alternative bei akuten Gerüchen hilft ein schneller Natron-Sprühnebler: 200 ml Wasser + 1 TL Natron in einer Flasche schütteln, kurz sprühen, dann mit dem Reisglas den Grundduft setzen.
Mit wenig Geld, klaren Zahlen und drei Zutaten holst du spürbar mehr Frische ins Bad – ohne Zusatzchemie aus der Dose.



Hab’s gestern ausprobiert: 2 EL Reis, 2 EL Mandelöl, 12 Tropfen Zitrone+Lavendel – mein Bad riecht endlich nicht mehr nach Spray, sondern dezent sauber. Hält jetzt Tag 4 noch gut. Tipp mit schmalem Glas war Gold wert. Danke für die Zahlen! 🙂🌿