Alle zahlen 200 euro, ihr nur 69,99: so holt ihr euch bei Aldi die Ambiano mit flexdrawer-prinzip

Kleine Küchenrevolution vor dem Supermarktregal: ein Trendgerät verspricht knusprige Ergebnisse, spart Zeit und Platz – und überrascht beim Preis.

Ab Donnerstag landet bei Aldi Süd eine Heißluftfritteuse mit geteiltem Garraum im Sortiment. Sie zielt direkt auf einen Trend, der sonst dreistellige Summen kostet, und überträgt das Prinzip bekannter Marken in eine erschwingliche Variante.

Was ab dem 23. oktober in den Filialen steht

Aldi Süd verkauft die Ambiano Kombi-Zone-Heißluftfritteuse für 69,99 Euro. Das Gerät setzt auf einen großen 9‑Liter-Garraum, der sich per Trennwand in zwei Zonen unterteilen lässt. So gelingen parallel verschiedene Speisen, ohne dass Aromen oder Garzeiten kollidieren. Zehn Automatikprogramme, Temperaturbereiche von 40 bis 200 Grad sowie Vorheizen, Warmhalten und Dörren decken typische Küchenaufgaben ab. Das Zubehör wandert in die Spülmaschine. Die Garantie beträgt drei Jahre.

Ab Donnerstag gilt der Kampfpreis: 69,99 Euro für 9 Liter Volumen, zwei Zonen, 10 Programme und 3 Jahre Garantie.

Funktionen im Überblick

  • Flexibler Garraum: 1 große Zone oder 2 getrennte Zonen per Trennwand
  • Fassungsvermögen: ca. 9 Liter
  • Temperatur: 40–200 °C
  • Programme: 10 Automatikmodi inkl. Vorheizen, Warmhalten, Dörren
  • Reinigung: spülmaschinengeeignetes Zubehör
  • Garantie: 3 Jahre

Vergleich mit dem Ninja FlexDrawer

Das Vorbild im Handel heißt Ninja FlexDrawer. Dieses Modell gilt als Premiumlösung mit 10,4 Litern Volumen, gleichmäßiger Hitzeverteilung und hochwertiger Verarbeitung. Es ermöglicht wie die Aldi-Variante den Wechsel zwischen einem großen Garraum und zwei Kammern. Der Unterschied zeigt sich vor allem beim Preis: Der Ninja kostet aktuell oft zwischen 150 und 200 Euro.

Merkmal Ambiano (Aldi) Ninja FlexDrawer
Preis 69,99 Euro ca. 150–200 Euro
Volumen ca. 9 Liter ca. 10,4 Liter
Garraum 1 Zone oder 2 Zonen mit Trennwand 1 Zone oder 2 Zonen mit FlexDrawer
Programme 10 Automatikmodi Vielzahl an Modi (modellabhängig)
Temperatur 40–200 °C vergleichbarer Bereich
Zubehör spülmaschinengeeignet spülmaschinengeeignet
Garantie 3 Jahre markenüblich
Verarbeitung alltagstauglich hochwertig

Wer das flexibele Zwei-Zonen-Prinzip testen will, zahlt bei Aldi nur ein Drittel bis die Hälfte des Markenpreises.

Für wen eignet sich welches Modell

  • Preisbewusste Haushalte: greifen zur Ambiano, um die Doppelschublade günstig auszuprobieren.
  • Familien mit großem Appetit: profitieren beim Ninja vom Plus an Volumen und Verarbeitung.
  • Gelegenheitsnutzer: fahren mit 69,99 Euro sicher, wenn die Fritteuse nicht täglich läuft.
  • Technikfans: schätzen beim Markenmodell Details wie Haptik, gleichmäßige Hitze und langlebige Materialien.

So kocht ihr parallel ohne Stress

Das geteilte Fach erlaubt unterschiedliche Zutaten zur selben Zeit. Wichtig sind passende Temperaturen und Garzeiten. Ein Beispiel für ein Abendessen auf einem Blech, das ihr in zwei Zonen aufteilt:

  • Zone A: Kartoffelspalten, 190 °C, ca. 22–25 Minuten
  • Zone B: Hähnchenbrust, 190 °C, ca. 18–20 Minuten

Startet beide Zonen mit Synchronisierung, sodass alles gleichzeitig fertig wird. Gemüse wie Brokkoli oder Paprika passt in Zone B in den letzten 8–10 Minuten dazu. So spart ihr zusätzliche Pfannen und minimiert Abwasch.

Preis, Verfügbarkeit und was an der Kasse zählt

Aldi Süd legt das Angebot ab dem 23. Oktober in die Filialen. Bei Aktionsware lohnt sich Tempo, da Kontingente begrenzt ausfallen können. Der Preis von 69,99 Euro unterbietet viele bekannte Alternativen deutlich. Die dreijährige Garantie senkt das Risiko für Käufer, die ein Trendgerät ohne große Investition testen wollen.

Energie und Kosten: kurze Beispielrechnung

Heißluftfritteusen erzielen durch kompakten Garraum rasch stabile Temperaturen. Das spart Zeit gegenüber dem großen Backofen. Eine vorsichtige Rechenhilfe: Läuft ein 1.700‑Watt‑Heizelement 25 Minuten, entstehen rund 0,71 kWh. Bei 35 Cent pro kWh liegen die Stromkosten bei etwa 25 Cent pro Garvorgang. Ein großer Ofen mit höherer Leistung und längerer Vorheizzeit kann je nach Nutzung darüber liegen. Die Werte schwanken je nach Rezept, Füllmenge und Starttemperatur im Gerät.

Praktische Tipps für bessere Ergebnisse

  • Vorheizen nutzen: verkürzt Garzeit und stabilisiert die Kruste.
  • Körbe nicht überladen: Luft muss zirkulieren, sonst wird es weich statt knusprig.
  • Zwischendurch schütteln oder wenden: gleichmäßiger Bräunungsgrad.
  • Öl fein dosieren: 1–2 Teelöffel reichen für Röstaromen.
  • Marinaden abtropfen lassen: verhindert Rauchentwicklung.
  • Beschichtung schonen: weiche Schwämme, keine harten Schaber.

Worauf ihr beim Kauf achtet

  • Platzbedarf: Passt der 9‑Liter‑Korpus unter den Hängeschrank, und wohin mit dem Zubehör?
  • Lautstärke: Lüftergeräusche variieren; wer offen kocht, achtet auf Dezibelangaben im Prospekt.
  • Geruchsentwicklung: Neue Geräte riechen gelegentlich bei den ersten Durchläufen, einmal leer aufheizen hilft.
  • Ersatzteile: Siebe und Trennwände sollten nachbestellbar sein.
  • Sicherheit: Rutschfeste Füße, hitzefeste Griffe und automatische Abschaltung geben zusätzliche Reserve.

Einordnung für euren Alltag

Die Ambiano trifft den Kern dessen, was den Trend ausmacht: zwei Zonen, kurze Aufheizzeiten, überschaubare Reinigung. Der Ninja bleibt eine Bank für Käufer, die gezielt Markenqualität suchen und oft kochen. Wer bei 69,99 Euro landet, kann die Methode mit wenigen Kompromissen testen, ohne auf zentrale Funktionen zu verzichten.

Wer regelmäßig für vier Personen kocht, kalkuliert das Volumen knapp. Plant ihr viele Backblech‑Gerichte oder große Portionen, bringt der Markenklassiker mit 10,4 Litern Luft nach oben. Für Snacks, Beilagen, Gemüsechips oder das schnelle Feierabend‑Essen reicht die 9‑Liter‑Ambiano dagegen meist locker aus.

1 thought on “Alle zahlen 200 euro, ihr nur 69,99: so holt ihr euch bei Aldi die Ambiano mit flexdrawer-prinzip”

  1. Vincentépée6

    Für 69,99 € zwei Zonen, 9 L, 10 Programme, Vorheizen/Warmhalten/Dörren und 3 Jahre Garantie – das ist schon ein Kampfpreis. Preis‑Leisung wirkt stark. Wenn die Trennwand dicht hält und die Synchronisierung klappt, ist das Ding für Feierabend‑Essen top. Zubehör in die Spülmaschine und fertig 🙂 Hat jemand schon krosse Kartoffelspalten + Hähnchen parallel probiert? Wie ist die Kruste vs. Backofen?

Leave a Comment

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *