Viele Leser suchen ein alltagstaugliches Handy zum kleinen Preis. Ein Samsung-Modell sticht jetzt heraus, mit klaren Zahlen und wenigen Schnörkeln.
Ein Discounter drückt den Preis kräftig nach unten, während ein großer Elektronikhändler online dicht dahinter liegt. Wir ordnen die Angebote ein, zeigen Stärken und Grenzen des Geräts und rechnen durch, wann sich welcher Kauf für euch lohnt.
Was hinter dem Preis steckt
Das Samsung Galaxy A16 4G steht derzeit in den Filialen von Aldi Nord für 109 Euro im Regal. Die unverbindliche Preisempfehlung lag zum Start bei 199 Euro. Online ruft MediaMarkt 120,90 Euro auf. Der Abstand zwischen beiden Anbietern beträgt damit 11,90 Euro.
109 Euro im Markt vs. 120,90 Euro online: bis zu 90 Euro Ersparnis gegenüber 199 Euro UVP, Differenz zwischen den Händlern 11,90 Euro.
| Anbieter | Preis | Ersparnis zur UVP (199 €) | Verfügbarkeit | Versand |
|---|---|---|---|---|
| Aldi Nord (Filiale) | 109 € | 90 € / 45 % | vor Ort, solange Vorrat reicht | nicht zutreffend |
| MediaMarkt (online) | 120,90 € | 78,10 € / ca. 39 % | online bestellbar | versandkostenfrei |
| Saturn (Alternative) | variabel | abhängig vom Preis | online/Filiale | je nach Aktion |
Die wichtigsten Daten des Samsung Galaxy A16
- Display: 6,7 Zoll Super‑AMOLED, FHD+ (2.340 × 1.080), 90 Hz
- Chip: MediaTek Helio G99
- Speicher/RAM: 128 GB, 4 GB RAM
- Erweiterung: microSD bis 1,5 TB
- Kameras: 50‑MP‑Triple-Hauptkamera, 13‑MP‑Frontkamera
- Akku: 5.000 mAh
- Software: Android 14
- Funk: 4G/LTE, je nach Variante oft Dual‑SIM
Alltagstempo und Akku
Der Helio G99 zielt auf den Alltag. Messenger, Social Media, Fotos, Musik und Banking laufen stabil. 4 GB RAM setzen Grenzen beim App‑Wechsel und bei Spielen mit hohen Anforderungen. Das 90‑Hz‑Panel sorgt beim Scrollen für ein flüssigeres Gefühl.
Der 5.000‑mAh‑Akku bietet Reserven für einen vollen Tag, oft auch länger, wenn ihr sparsam seid. Wer häufig streamt oder navigiert, lädt abends sicher nach. Angaben zur Ladeleistung variieren je nach Paketinhalt, also prüft das Netzteil und das Kabel im Karton.
Kamera in gutem Licht
Die 50‑MP‑Hauptkamera liefert bei Tageslicht solide Bilder mit brauchbarer Dynamik. Abends fällt die Qualität sichtbar, vor allem ohne ruhige Hand. Die 13‑MP‑Front eignet sich für Videoanrufe und schnelle Selfies. Rechnet nicht mit Premium‑Zoom oder Nachtwunder – dafür steht hier der Preis im Vordergrund.
Die Stärke des A16 liegt im Paket: großes OLED‑Display, ausdauernder Akku, viel Speicher – und ein Preis klar unter 150 Euro.
Für wen lohnt sich das Angebot
Das Paket passt zu Nutzerinnen und Nutzern, die Zuverlässigkeit vor Spitzenwerten stellen. Eltern suchen damit ein robustes Ersthandy für Kinder. Seniorinnen und Senioren schätzen die einfache Bedienung und die gute Lesbarkeit. Als Zweithandy für Reisen oder Arbeit taugt es dank großem Akku und microSD‑Slot ebenfalls.
Wer viel fotografiert, mehr Geschwindigkeit erwartet oder Gaming priorisiert, sollte mehr Budget einplanen. In der Mittelklasse warten bessere Kameras, mehr RAM und längere Update‑Perspektiven – dafür steigt der Preis deutlich.
Preisvergleich: so trefft ihr die bessere Wahl
Rein rechnerisch ist Aldi Nord günstiger. Trotzdem lohnt der Blick auf den Gesamtaufwand.
- Weg zur Filiale: Rechnet grob mit 0,30 bis 0,40 Euro pro Kilometer Auto‑Kosten. 15 km hin und zurück können die 11,90 Euro Differenz schnell aufzehren.
- Verfügbarkeit: Im Markt kann das Gerät ausverkauft sein. Online sichert ihr euch den Kauf sofort.
- Zeitfaktor: Lieferung spart euch den Weg, dafür wartet ihr ein bis zwei Tage.
Wenn der Filialweg weniger als 10 km und das Gerät vorrätig ist, punktet der 109‑Euro‑Preis. Sonst ist 120,90 Euro online die bequeme, planbare Option.
So prüft ihr, ob das A16 zu euch passt
- Display vor Ort testen: Schriftgröße, Helligkeit, Blickwinkel. OLED wirkt kräftig, aber jeder empfindet Farben anders.
- Speicher planen: 128 GB reichen vielen. Wer viele Videos aufnimmt, nutzt die microSD. Achtet auf eine schnelle Karte (U3‑Label).
- Apps im Blick: Viele Parallel‑Apps und Spiele mögen mehr RAM. Prüft eure Nutzung realistisch.
- Sicherheitsupdates klären: Fragt nach dem zugesicherten Update‑Zeitraum für dieses Modelljahr.
- Rückgabe und Garantie prüfen: Bedingungen unterscheiden sich je nach Händler und Filiale.
Mehrwert des Angebots im Alltag
Das 90‑Hz‑OLED ist in dieser Preisklasse ein Argument. Texte und Feeds lesen sich angenehm, dunkle Oberflächen sparen Energie. Die Kombination aus großem Akku und genügsamem Chip erleichtert Pendler‑Tage mit Navigation und Musikstreaming. Der microSD‑Slot hält den internen Speicher frei, wenn ihr Fotos und Videos auslagert.
Dual‑SIM (je nach Variante) hilft, Privates und Berufliches zu trennen oder eine günstige Reisekarte zu nutzen. Wer selten Upgrades kauft, erhält mit dem A16 ein Gerät, das grundlegende Aufgaben stabil meistert, ohne Planungsstress beim Laden.
Alternativen bis 150 Euro
- Refurbished statt neu: Aufbereitete Geräte aus der Vorjahres‑Mittelklasse bieten oft bessere Kameras und mehr RAM zum ähnlichen Preis.
- Markenmix: Kleinere Hersteller locken mit aggressiven Preisen. Prüft hier besonders Update‑Versprechen und Garantieservice.
- Ältere A‑Serie: Ein höheres A‑Modell aus dem Vorjahr kann gebraucht oder als Restposten spannender sein, wenn Kamera oder Leistung Priorität haben.
Rechenbeispiel für euren Kauf
Ihr fahrt 12 km zur Filiale, hin und zurück 24 km. Mit 0,35 Euro pro Kilometer liegt ihr bei 8,40 Euro Nebenkosten. Der reine Preisvorteil von 11,90 Euro schrumpft auf 3,50 Euro. Habt ihr zwei Geräte auf der Liste und wollt sofort mitnehmen, kann sich der Weg lohnen. Bestellt ihr lieber stressfrei und spart Wegzeit, landet ihr realistisch bei 120,90 Euro online.
Kurzer Technik‑Check vor der Kasse
- IMEI und Siegel prüfen, Karton unbeschädigt.
- Gerät einschalten, Display auf Pixelfehler checken.
- WLAN, Kamera, Lautsprecher testweise nutzen.
- Lieferumfang: Kabel, Netzteil (falls beigelegt), SIM‑Werkzeug, Kurzanleitung.
Am Ende zählt euer Profil: möglichst günstig im Markt kaufen – oder minimal teurer, dafür bequem und sicher online bestellen.



109€ chez Aldi, ça sent le bon plan pour un téléphone de secours. OLED + 5.000 mAh à ce prix, je prends.
Seulement 4G et 4 Go de RAM… ça va ramer avec Android 14 + apps? Des infos fiables sur la durée des MAJ?